Beim klassischen Weihnachtskonzert erklingt in diesem Jahr das wohl bekannteste Oratorium der Musikgeschichte: Der Messias von Georg Friedrich Händel, Teil 1 – Weihnachtsteil. Die Aufführung versucht den virtuosen, kammermusikalischen Charakter dieses Meisterwerkes wiederzugeben, wie bei der Uraufführung im Jahr 1742 in Dublin. Im Original hatte Georg Friedrich Händel sein Oratorium für kleinen Chor und Instrumentalensemble komponiert. Mittlerweile hat sich dieses Meisterwerk in allen Konzerthäusern der Welt etabliert.
Der Volkschor Bergheim wird Sie mit ausgewählten Solisten und dem Kantatenorchester NRW unter der Leitung seines Dirigenten Marc Unkel in vorweihnachtliche Stimmung versetzen und Sie am Ende des Konzertes zum Mitsingen adventlicher und weihnachtlicher Lieder einladen!
Sophia Linden, Sopran
Marianne Freiburg, Alt
Julian Kokott, Tenor
Cornelius Lewenberg, Bass
Volkschor Bergheim
Kantatenorchester NRW
Marc Unkel, Leitung
Weiterlesen
Vortrag zum Konzerterlebnis “Messias” der VHS Bergheim am 24.11.23
Am 3. Dezember 2023 wird im Bergheimer Medio Händels „Messias“ in der Originalsprache aufgeführt. Der Volkschor Bergheim und das Kantatenorchester NRW musizieren unter der Leitung von Marc Unkel den ersten Teil des Werks und das berühmte Halleluja. Mit dabei sind auch vier Gesangssolisten.
Seit vielen Jahren gilt der „Messias“, wie er oft genannt wird, als eines der ganz großen Werke der Barockzeit mit mitreißenden Chören, berührenden und auch virtuosen Arien und mit vollendetem Einsatz der Instrumente.
Wie entstand Händels Meisterwerk? Wie reagierte das Publikum? Wird der „Messias“ heutzutage mit riesigem Choraufgebot oder mit einem kleinen Ensemble dargeboten? Oder gar als Gospel-Version? Diese und ähnliche Fragen beantwortet Referent Helmut Jäger in seinem Vortrag, veranschaulicht durch Händels Briefe, durch CD-Aufnahmen aus drei Jahrzehnten und durch Video-Beispiele. Dabei schildert er auch seine eigene Erfahrung mit dem „Messias“ als Chorsänger in Italien und hier in der Region.
Weniger anzeigen