Im Club Classique wird Klassik und Artverwandtes in lockerer Clubatmosphäre präsentiert.
Wer kennt ihn nicht, Charlie Chaplin, den unvergessenen Komiker und seine großartigen Filme!? Wussten Sie, dass Chaplin fast die gesamte Musik zu seinen Filmen selbst komponiert hat? Dass er Violine und sogar Cello gespielt hat? Erleben Sie einen Abend mit Melodien aus der Zeit und aus der Feder Charlie Chaplins – vergnüglich, melancholisch, überraschend, mitreißend!
Weiterlesen
Sonja Asselhofen auf dem Violoncello und Julia Vaisberg am Klavier interpretieren seine Melodien in ihrem ganz eigenen Stil – voller Energie und Witz. Die Sand-Artistin Natalia Moro begleitet die musikalische Darbietung visuell mit einer neuartigen Inszenierung. Die Musik setzt die Lebensgeschichte Chaplins in Klang um, greift Stimmungen auf, schafft Atmosphäre. Die an die Wand projizierten bewegten Sand-Artkreationen machen das Ganze zu einem Gesamtkunstwerk aus der Ära der Stummfilmklassiker, die ihre Zeit geprägt haben und die Magie des frühen Kinos lebendig werden lassen.
Zitate Chaplins:
„Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“
„Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen.“
„Mit alledem – den komischen Kleidern, dem Schnurrbart und den großen Füßen – wollte ich etwas bewirken, das die Menschen berührt.“
„Ich wusste, dass ich in den Tonfilmen viel von meiner Eloquenz verlieren würde. Ich würde niemals meinen Tramp wieder auferstehen lassen.“
Weniger anzeigen