Recovered Dimension präsentiert unter der Leitung von Christoph Eisenbarth ihr achtes Großprojekt im Bergheimer Medio. Recovered Dimension: das sind knapp 70 musikbegeisterte junge Menschen aus dem Jugendzentrum CAPO. Mit Chor, Band, Gesangssolisten und dem Sinfonieorchester Bergheim gestaltet die Gruppe ein Konzertprogramm der Superlative. Songs aus 40 Jahren Rock- und Popgeschichte werden aufwendig arrangiert. Stücke von Alannah Myles bis Michael Jackson, von George Michael bis Queen und von Evanescence bis zu den Spice Girls sorgen für Gänsehautfeeling.
Weiterlesen
Recovered Dimension heißt die Gruppe aus dem Jugendzentrum CAPO, in der sich ein großer Chor, eine Band und Gesangssolisten unter der musikalischen Leitung von Christoph Eisenbarth vor über 25 Jahren zusammengefunden haben. Nach dem Musical Godspell, der Rockoper Culius Surayj, den Rockprojekten I und II, dem Musical Hair sowie der CAPO Night of Rock und CAPO Night of Music führen die knapp 70 musikbegeisterten jungen Menschen nach fast dreijähriger Probenarbeit ihr achtes Großprojekt auf. Hierbei wird Recovered Dimension erneut vom Sinfonieorchester Bergheim unterstützt.
Ein Konzert der Superlative erwartet Sie: Legendäre Songs aus 40 Jahren Rock- und Popgeschichte werden aufwendig arrangiert auf der großen Bühne zu sehen und zu hören sein. Stücke von Alannah Myles bis Michael Jackson, von George Michael bis Queen und von Evanescence bis zu den Spice Girls sorgen für Gänsehautfeeling. Projektleiter Christoph Eisenbarth hat spannende Chor-, Band- und Orchester-Arrangements geschrieben.
Dazu beigetragen hat, wie bereits beim letzten Mal, auch Jörg Hennemann mit eigenen Arrangements und Kompositionen.
Dieses Konzert wird zünden wie ein Feuerwerk!
Im Jugendzentrum CAPO in Bedburg nehmen viele Kinder und Jugendliche wöchentlich Unterricht an verschiedenen Instrumenten, wie Gitarre, Bass, Klavier, Keyboard, Drums, und bilden sich im Chor stimmlich weiter. Im eigenen Proberaum entstehen neue Bands, die die Musikszene im Kreis bereichern. So hat sich das CAPO im Laufe der Jahre zu einer Talentschmiede in der Region entwickelt. Für seine wertvolle Nachwuchsarbeit wurde das CAPO im Jahr 2006 mit dem Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises ausgezeichnet.
Weniger anzeigen